Meine Leistungen

Als Expertin für Schwangerschaft und (außerklinische) Geburt liegt meine Leidenschaft darin, dich individuell und ganzheitlich zu beraten und in dieser besonderen Zeit umfassend zu begleiten.

Alle Hebammen-Leistungen biete ich im Umkreis von etwa 50km um 35428 Langgöns an. Schreibe mich gerne an, der Weg muss manchmal ganz individuell entschieden werden.

Vorgespräch zum Kennenlernen

Zu Beginn findet ein persönliches Kennenlernen statt, bei dem alle Rahmenbedingungen geklärt werden. Es ist entscheidend, dass die Hebamme und die werdende Mutter zueinander passen, um ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der du dich rundum wohlfühlst.

Bei diesem Termin wird besprochen, ob eine gute Basis für die Zusammenarbeit besteht und welcher Geburtsort am besten passt. Mit einer Hebamme werden intime Momente, Gefühle und Gedanken geteilt – daher ist es wichtig, sich bei ihr rundum wohlzufühlen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Suche nach einer passenden Hebamme zu beginnen. Eine Kontaktaufnahme zu Beginn der Schwangerschaft ist daher ideal.

Im Gespräch erkläre ich alles Wichtige rund um meine Arbeit, deine Schwangerschaft und die Geburt. Du hast die Möglichkeit, mir etwas über dich zu erzählen und gerne auch Fragen oder Sorgen anzusprechen. Themen könnten der Umfang der Betreuung, die Wahl zwischen Haus- und Klinikgeburt, organisatorische Details oder Kursangebote sein.

Die Kosten für das Vorgespräch mit einer Hebamme werden einmalig von der Krankenkasse übernommen. Falls bereits ein Vorgespräch mit einer anderen Hebamme stattgefunden hat, bitte ich um eine kurze Information vor dem Termin.

Hebamme Kim Studtrucker geb. Spottog sitzt auf Sessel und blickt den Betrachter an
Hebamme Kim Studtrucker geb. Spottog bei der Schwangerschaftsvorsorge misst Bauchumfang der Schwangeren

Vorsorge in der Schwangerschaft

Bei einer außerklinischen Geburt mit mir erfolgen die Vorsorgeuntersuchungen gemäß den Mutterschaftsrichtlinien durch mich. Eine Ultraschallkontrolle kann ebenfalls durch mich erfolgen. Dein Gynäkologe übernimmt ergänzend die drei Basis-Ultraschalluntersuchungen.

Bis zur 32. Schwangerschaftswoche (SSW) erfolgen die Vorsorgeuntersuchungen alle vier Wochen, ab der 34. SSW alle zwei Wochen. Dies dient dazu, dich und dein Baby optimal auf eine natürliche Geburt vorzubereiten und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen.

Jede Schwangerschaft ist einzigartig – auch bei Mehrgebärenden. Deshalb wird die Betreuung individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Eine Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft überprüft regelmäßig die Gesundheit von Mutter und Kind. Sie umfasst Blutdruck- und Gewichtskontrollen, Urintests, die Überprüfung des Wachstums und der Lage des Kindes, das Abhören der Herztöne sowie gegebenenfalls Blut- und vaginale Untersuchungen. Optional biete ich auch Ultraschalluntersuchungen an. Ziel ist es, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Alle Termine in der Schwangerschaft werden in voller Höhe von deiner Krankenkasse übernommen: Beratungstermine, Vorgespräch, Hilfe bei Beschwerden, Vorsorgeuntersuchungen und individuelle Geburtsvorbereitung.

Weitere Angebote in der Schwangerschaft

  • Homöopathische Beratung

  • Schwangerschaftsmassage

  • erste Schritte zu HypnoBirthing

  • Aromatherapie

  • Trauerbegleitung bei verstorbenem Kind

Die Schwangerschaft bringt einzigartige Veränderungen deines Körpers mit sich. Neue Gefühle und Empfindungen können auftreten, und körperliche Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Sodbrennen oder Übelkeit können belastend sein. Auch bei Ängsten oder Unsicherheiten stehe ich dir unterstützend zur Seite.

Mit einem offenen Ohr für deine Anliegen finden wir gemeinsam Lösungen und einen individuell passenden Leistungsumfang.

Professionelle Begleitung für deine Hausgeburt

Du wünschst dir eine individuelle und vertrauensvolle Geburtsbegleitung in deinem gewohnten Umfeld und hast bereits Geburtserfahrung? Um alles optimal vorzubereiten und eine sichere sowie schöne Geburt zu ermöglichen, wirst du gemeinsam mit deinemr Partnerin einen Geburtsvorbereitungskurs absolvieren, der dir Wissen und Selbstvertrauen für eine selbstbestimmte Geburt vermittelt

Außerklinische Geburten verlaufen zu 98% normal, wusstest du das?

Deine individuelle Geburtsplanung und die Voraussetzungen für eine Hausgeburt werden wir bei einem Erstgespräch und im Verlauf deiner Schwangerschaft bei den Vorsorgeuntersuchungen gemeinsam entwickeln. Ich habe bereits über 1000 Familien zu einer Hausgeburten begleitet und stehe dir und deiner Familie mit Ruhe und Kompetenz zur Seite.

Damit du dich rundum sicher fühlst bin ich drei Wochen vor deinem errechneten Geburtstermin und 14 Tage nach deinem Geburtstermin Tag und Nacht für dich in Bereitschaft. Wann immer du dich nach einem Rat sehnst oder das Gefühl hast, dass sich dein Baby auf den Weg macht – ich bin für dich da.

Die erste Untersuchung, die U1, kann ich direkt bei dir zu Hause nach der Geburt durchführen. Diese Untersuchung umfasst:

Überprüfung von Atmung, Herzschlag und Muskeltonus, Kontrolle der Hautfarbe und Reflexe, Abnahme der Nabelschnurblutprobe (bei Bedarf), Allgemeine Beurteilung des Gesundheitszustands deines Babys

So wird sichergestellt, dass dein Baby nach der Geburt einen guten Start ins Leben hat.

Die Hausgeburt wird vollständig von deiner Krankenkasse übernommen.

Die Rufbereitschaftspauschale wird zu unterschiedlichen Teilen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Hebamme Kim Studtrucker geb. Spottog bei der Nachsorge eines Babys direkt nach der Hausgeburt, welches von dem Vater liebevoll im Arm getragen wird
Frau bei der außenklinischen Geburt wird von Hebamme und Partner betreut

Die Vor-Geburt-Begleitung

Eine Hausgeburt kommt für dich nicht in Frage, oder du erwartest dein erstes Kind? Ich begleite dich und stehe dir zur Seite, bis du und dein Baby bereit für die Abfahrt zu deinem Wunsch-Geburtsort seid

Ich kann dir in den Stunden vor der Geburt die nötige Sicherheit geben, um dich entspannt an deinen Geburtsort reisen zu lassen.

Ob homöopathisch unterstützt, durch Aromatherapie mit Massagen gekräftigt oder durch medizinische Kompetenz gestärkt – ich bin da.

Damit du dich rundum sicher fühlst bin ich drei Wochen vor deinem errechneten Geburtstermin und 14 Tage nach deinem Geburtstermin Tag und Nacht für dich in Bereitschaft. Wann immer du dich nach einem Rat sehnst oder das Gefühl hast, dass sich dein Baby auf den Weg macht – ich bin für dich da.

Die Vor-Geburt-Begleitung (Hilfe bei Wehentätigkeit) wird vollständig von deiner Krankenkasse übernommen.

Die Rufbereitschaftspauschale wird zu unterschiedlichen Teilen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Warum ich keine Wochenbettbetreuung anbiete

Ich habe mich bewusst darauf spezialisiert, meine volle Aufmerksamkeit auf die Begleitung während der Schwangerschaft und Geburt zu richten. So kann ich meine Kapazitäten gezielt für eine individuelle und intensive Betreuung in diesen entscheidenden Phasen einsetzen.

Den Bereich der Wochenbettbetreuung übernehmen meine Kolleginnen, die darauf spezialisiert sind. Gerne unterstütze ich dich bei der Suche nach einer passenden Wochenbett-Hebamme

Ich freue mich dich kennenzulernen

Es gibt Fragen, Interesse an einem Kennenlernen oder aber an einer Trainingsteilnahme? Eine Nachricht genügt – ich freue mich darauf!