Meine Trainings

Meine Trainings sind speziell für die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt konzipiert.

Zudem teile ich meine Erfahrung aus vielen Jahren Geburtshilfe klinisch, sowie außerklinisch, mit Fachkräften und Schülern aus dem Gesundheitswesen.

Training für Schwangere

Im Training für Schwangere behandeln wir alle Themen rund um die Schwangerschaft und bereiten dich optimal auf die Geburt vor. In diesem Kurs lernst du und dein Partner alles was du über die Geburt und die Zeit danach wissen musst.

In diesem Kurs wirst du, neben wichtigem theoretischem Wissen, vor allem deine eigenen Bedürfnisse verstehen lernen und so deine körpereigene Kompetenz stärken. Du wirst eine genaue Vorstellung davon bekommen, was dich bei Geburt erwartet und deinen eigenen, persönlichen Weg finden. Ganz egal ob du dein erstes, zweites oder weiteres Kind erwartest, hier lernst in angenehmer Atmosphäre alles was du für eine selbstbestimmte und angenehme Schwangerschaft und Geburt wissen musst.

Der richtige Zeitpunkt für einen Geburtsvorbereitungskurs ist dann, wenn es sich für dich stimmig anfühlt. In der Regel ist ab der 20. Schwangerschaftswoche ein guter Zeitpunkt: Du hast noch genügend Zeit, dich auf die Geburt vorzubereiten, aber nicht so viel, dass das Gelernte wieder in Vergessenheit gerät.

Auf eurer Geburtsreise solltet du und dein Geburtspartner ein eingespieltes Team sein. Deshalb ist es wichtig, dass auch dein Partner bestens vorbereitet ist und in den entscheidenden Momenten einen klaren Kopf bewahren kann. Gemeinsam lernt ihr, wie ihr diese besondere Reise meistert und euch gegenseitig stärkt und unterstützt.

Geburt beginnt mit der Schwangerschaft!
  • Informationen zum Verlauf der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
  • Konkrete Übungen und Methoden zur Geburtserleichterung
  • Ideen zum Erleben deiner Schwangerschaft
  • Positive Einstellung auf das Ereignis Geburt
  • Stärkung der körpereigenen Kompetenzen
  • Intensive Vorbereitung auf die Situation im Kreißsaal oder der Geburt zu Hause
  • Wissenswertes über die erste Zeit mit deinem Baby und Babypflege
  • Erlernen von physiologischen sowie auffällige Vorgängen während der Geburt und in der Zeit danach

Der Geburtsvorbereitungskurs findet online statt. So könnt ihr bequem von Zuhause aus teilnehmen.

Der Kurs ist für 5 – 7 Wochen konzipiert und findet am späten Nachmittag / Abend statt. Die aktuellen Kurstermine und die Anmeldung findest du über den Button unten.

Die Teilnahme der Schwangeren wird von der Krankenkasse übernommen. Die Partnergebühr richtet sich nach der Gebührenverordnung und ist privat zu zahlen und kann aber bei der Kasse eingereicht werden zur Kostenerstattung.

Detailaufnahme eines Babybauches einer schwangeren Frau wird von ihren Händen und den des Partners zur Geburtsvorbereitung berührt
Frau in der Schwangerschaft trainiert zuhause mit Pezziball

Sportkurs für Schwangere

In diesem Sportkurs für Schwangere hast du die Gelegenheit dem Alltag zu entfliehen, deine Vitalität zu fördern und dich – live mit anderen Schwangeren – gezielt auf deine Schwangerschaft zu konzentrieren! Der Kurs ist für jede Schwangerschaftswoche geeignet.

Bewegung und Dehnung spielen eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft, für die Geburt und die Zeit danach. Dieser Sportkurs bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, in der Schwangerschaft fit zu bleiben oder es zu werden.

Solange du und dein Kind gesund seid, spricht nichts gegen Sport in der Schwangerschaft – im Gegenteil, er ist sogar förderlich!
Sport in der Schwangerschaft fördert die Gesundheit von Mutter und Kind. Er verbessert die Durchblutung, lindert Beschwerden wie Rücken- und Symphysenschmerzen, stärkt die Muskulatur und unterstützt den Beckenboden. Zudem hilft Bewegung bei Stressabbau, verbessert die Stimmung, fördert besseren Schlaf und bereitet den Körper auf die Geburt vor. Auch die Rückbildung nach der Geburt wird durch regelmäßige Bewegung erleichtert

  • Muskelaufbau
  • Ausdauertraining
  • Stretching/Dehnübungen
  • Training mit den Möglichkeiten zu Hause
  • Entspannung
  • Atemübungen
  • Mobilitätsübungen
  • Tipps für Ergonomische Bewegungen im Alltag.
  • Körperbewusstsein im Umgang mit dem wachsenden Bauch.

Der Sportkurs findet morgens und abends online über Zoom statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die aktuellen Kurstermine und die Anmeldung findest du über den Button unten.

Für 5 Kurstermine, mit je 60 Minuten, berechne ich 50 Euro und können auch bei der Kasse eingereicht werden, hier zahlen die Kassen einen unterschiedlichen Anteil zurück.

Rückbildung für frisch gebackene Mütter

Die Schwangerschaft und die Geburt deines Kindes hat deinen Körper verändert. Sicher hast du bemerkt, dass Niesen und Husten eine ganz schöne Herausforderung darstellen können? Mit diesem Rückbildungskurs kannst du etwas dagegen unternehmen!

Mit deinem Rückbildungskurs beginnst du idealerweise 8 Wochen nach der Geburt, nach einem Kaiserschnitt (Sectio) frühestens nach 12 Wochen. Du hast insgesamt 9 Monate Zeit, um dein Training zu starten – also ganz ohne Stress!

Gemeinsam mit anderen Müttern stärken wir in diesem Rückbildungskurs deinen Beckenboden sowie deine Bauch- und Rückenmuskulatur. Aufbauende Gymnastik- und Entspannungsübungen fördern dein Körperbewusstsein und helfen dir, dich wieder wohl in deinem Körper zu fühlen – und das mit viel Spaß! Dein Baby ist beim Kurs herzlich willkommen, aber viele Mamas genießen die Zeit auch allein und lassen ihr Baby in der kurzen Zeit bei Papa oder Oma, um sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren.

  • Wiederaufbau deines Beckenbodens
  • Muskeltraining
  • Trainingsmöglichkeiten zu Hause
  • Dehnung und Entspannung
  • Steigerung deiner Vitalität
  • Austausch mit anderen Müttern
  • Tipps für den Alltag
  • Atemübung

Der Rückbildungskurs findet online statt. So kannst du bequem von Zuhause aus teilnehmen.

Der Kurs erstreckt sich über 7 Wochen und findet vormittags statt. Die aktuellen Kurstermine und die Anmeldung findest du über den Button unten.

Der Rückbildungskurs wird in voller Höhe von deiner Krankenkasse übernommen.

Frau trainiert für ihre Rückbildung zuhause mit Baby
Hebamme und Trainerin Kim Studtrucker schult die Johanniter Mittelhessen über Geburt in Form eines Seminars

Trainings für Fachkräfte

Als Expertin für Schwangerschaft und außerklinische Geburt bringe ich wertvolles Praxiswissen aus über 1000 Haus- und Geburtshausgeburten mit. Dieses Wissen kann den Arbeitsalltag von Fachkräften erheblich erleichtern und Sicherheit vermitteln. Ich habe unter anderem die Rettungssanitäter der Johanniter Mittelhessen und des Deutschen Roten Kreuzes für Geburten im Rettungswagen geschult.

Vielleicht fragst du dich, wie es sein kann, dass 98 % aller außerklinischen Geburten ohne Pathologien normal verlaufen?

Auch in deinem beruflichen Umfeld – ob in Praxis, Klinik oder Schule – ist fundiertes Wissen über die natürliche Geburt oder Erste Hilfe bei Babys von großer Bedeutung?

Dann melde dich gerne bei mir! Die Trainings können online oder vor Ort stattfinden und werden individuell auf deine Anforderungen zugeschnitten.

Erste Hilfe am Kind und Baby

Logo von "das Wichtigste Schützen" Kooperationspartner

Notfälle am Kind können immer passieren. Um in Situationen wie zum Beispiel Verschlucken, Fieberkrampf oder Atemnot gelassen reagieren zu können, sind Erste Hilfe-Kenntnisse wichtig. Sie geben dir und deinem Kind die nötige Sicherheit, daher möchte ich dir die Trainings meines Kooperationspartners ans Herz legen.

Möchtest du auf Notfälle vorbereitet sein, dann bist du bei „Das Wichtigste schützen“ genau richtig.

„Das Wichtigste schützen“ hilft jungen und werdenden Eltern, richtig mit Kindernotfällen umzugehen und ihnen durch die Vermittlung von speziellen Erste Hilfe-Kenntnissen für Babys und Kleinkinder Ängste zu nehmen.

  • Umgang mit Panik
  • Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
  • Verschlucken von Fremdkörpern (Atemwegsverlgung)
  • Pseudokrupp – Asthma (Atemwegserkrankungen)
  • Verbrennungen, Sonnenstich und Hitzschlag (Thermische Notfälle)
  • Fieber und Fieberkrampf
  • Vergiftungen
  • Unfälle/Verletzungen (Strom, Sturz und Kopfverletzungen)
  • Freude am Lernen

Alle Informationen über Kursorte und Kosten findest du auf der Webseite meines Kooperationspartners.

Es werden sowohl Präsenz-, als auch Online-Kurse angeboten.

Ich freue mich dich kennenzulernen

Es gibt Fragen, Interesse an einem Kennenlernen oder aber an einer Trainingsteilnahme? Eine Nachricht genügt – ich freue mich darauf!